Parfüm-Teströhrchen sind in der Regel klein und tragbar und stellen auch in der Parfümwelt wichtige praktische Hilfsmittel dar. Mit einem Parfüm-Teströhrchen können Sie mehrere Düfte verwenden, ohne eine ganze Flasche Parfüm kaufen zu müssen – formal, wirtschaftlich und praktisch.
1. Wählen Sie den geeigneten Zeitpunkt und die geeignete Umgebung für Dufttests
Der richtige Zeitpunkt zum Ausprobieren des Duftes ist, wenn der Geruchssinn am empfindlichsten ist, beispielsweise morgens. Nach einer Nachtruhe ist der Körper vollständig ausgeruht und erholt und kann den Duft des Parfüms besser wahrnehmen. Darüber hinaus kann das Ausprobieren von Weihrauch am Morgen auch den Kontakt mit Gerüchen anderer Dinge wie Essen, Rauch usw. vermeiden, die den Geruchssinn beeinträchtigen können.
Es ist sehr wichtig, eine Umgebung mit guter Luftzirkulation zu wählen, in der Störungen durch andere Gerüche so weit wie möglich vermieden werden. Dadurch kann sich der Duft des Parfüms auf natürliche Weise verbreiten und verflüchtigen, sodass die Benutzer alle Duftstufen genauer erleben und somit die beste Wahl treffen können.
2. Referenzschritte für Duftstofftests
Stellen Sie vor dem Dufttest sicher, dass die Hautpartie trocken und frei von anderen Geruchsrückständen ist. Durch die Wahl einer geeigneten Stelle für den Dufttest können Sie den Duft und die Haltbarkeit des Parfüms besser erleben. Wir empfehlen folgende Duftteststellen:
▶ Inneres Handgelenk: Die Haut am Handgelenk ist dünn und reich an Blutgefäßen, wodurch das Parfüm besser mit der Körperhaut verschmelzen und verflüchtigen kann.
▶ Innenseite des Ellenbogens: Die Eigenschaften dieses Teils ähneln denen der Innenseite des Handgelenks und eignen sich zum Fühlen der drei Farbveränderungen des Parfüms.
▶ Hals: Im Hals befinden sich die Arterien, und die hohe Temperatur fördert die Verflüchtigung und Verbreitung des Parfüms. Es sollte jedoch nicht zu nahe am Gesicht sein und das Parfüm sollte nicht zu stark gesprüht werden, um zu vermeiden, dass das Parfüm zu stark ist, die Nasenhöhle stimuliert und Beschwerden verursacht.
Bei der Verwendung von Parfüm-Reagenzgläsern ist besonderes Augenmerk auf die richtige Anwendung zu legen. Auch bei der Verwendung von formellem Parfüm zum Sprühen sollte nicht zu viel davon verwendet werden, um einen zu starken Duft zu vermeiden und die wahre Geschmacksveränderung des Parfüms zu erkennen. Beim Ausprobieren des Duftes reichen ein bis zwei Tropfen aus, wenn es sich um eine kleine Probe handelt; wenn es sich bei dem Reagenzglas um einen Sprühkopf handelt, genügt ein Pumpstoß.
Durch Befolgen dieser Schritte können Sie die Änderungen in den Vorder-, Mittel- und Hintergrundtönen des Parfüms deutlicher spüren und die für Sie am besten geeignete Kaufentscheidung treffen.
3. So transportieren und lagern Sie Parfümröhrchen richtig
▶ Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht zerstören die chemischen Bestandteile von Parfüm und beschleunigen dessen Verderb. Es wird empfohlen, Parfüm an einem kühlen und dunklen Ort aufzubewahren, z. B. in einer Schublade, einer Kosmetikbox oder einer speziellen Parfüm-Aufbewahrungsbox.
▶ Parfüm versiegelt halten: Wenn Parfüm geöffnet und längere Zeit der Luft ausgesetzt wird, führt dies zu übermäßiger Verflüchtigung und Oxidation, wodurch die ursprüngliche Reinheit und Haltbarkeit des Duftes beeinträchtigt wird. Es wird empfohlen, die Verschlüsse von Parfüm in Reagenzgläsern und Flaschen nach jedem Gebrauch festzuziehen oder abzudecken, um Verflüchtigung, Oxidation und Qualitätsverlust durch Lufteinwirkung zu verhindern. Außerdem sollte die Dichtheit des Parfüms regelmäßig überprüft werden, um Qualitätsverlust und Oxidation durch lose Verschlüsse und andere Gründe zu vermeiden.
▶ Vermeiden Sie starke TemperaturschwankungenStarke Temperaturschwankungen beschleunigen die chemische Reaktion des Parfüms, verändern das Aroma und verderben das Parfüm. Es wird empfohlen, das Parfüm oder das Parfümreagenzglas in einer Umgebung mit konstanter Temperatur aufzubewahren und es nicht an einem überhitzten (z. B. geschlossenen Auto) oder zu kalten Ort aufzubewahren. Die ideale Lagertemperatur für Parfüm sollte 15–25 °C betragen.
4. Der Prozess der olfaktorischen Erfahrung
▶ Erste Nachrichten (Kopfnote)Die Kopfnote ist der erste Duft nach dem Aufsprühen des Parfüms. Sie ist direkt nach dem Aufsprühen des Tongzi oder wenige Sekunden später wahrnehmbar. Sie besteht oft aus leichteren und flüchtigeren Komponenten wie Zitrus-, Blumen- oder dezenten Kräuterdüften und vermittelt einen direkten und starken ersten Eindruck. Riechen Sie nach dem Aufsprühen des Parfüms sofort an der Duftkomponente, um den ersten Eindruck der Kopfnote zu spüren. Dieses Aroma entwickelt sich mit der Zeit zu einem Herzaroma.
▶ MitteNAnmerkungDie Herznote erscheint, nachdem die Kopfnote allmählich verflogen ist, meist innerhalb weniger Minuten bis einer halben Stunde nach dem Aufsprühen. Die Herznote ist in der Regel der Kernduft eines Parfums, der am längsten anhält und meist komplexere und aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe wie blumige, würzige oder holzige Düfte enthält. Die Kopfnote klingt langsam ab, während Sie den Duft weiter riechen und testen und die Herznote des Parfums spüren. Zu diesem Zeitpunkt ist der Duft weicher und vielschichtiger als die Kopfnote, die das Hauptmerkmal des Parfums darstellt.
▶ BasisnoteDie Basisnote ist der Duft, der entsteht, nachdem die Herznote langsam verklungen ist. Sie ist der nachhaltigste Bestandteil eines Parfums und hält in der Regel mehrere Stunden auf der Haut. Die Basisnote besteht in der Regel aus lang anhaltenden Duftstoffen wie Vetiver, Moschus, Ambra oder Sandelholz und bestimmt das endgültige Ende und die Nachhaltigkeit des Parfums. Nach mehrstündigem Sprühen des Parfums entwickelt sich allmählich die Mikroskulptur. Spüren Sie die Duftveränderung, um die Nachhaltigkeit und den endgültigen Duft des Parfums zu beurteilen.
Durch ein detailliertes Verständnis und die Erfahrung der Kopf-, Herz- und Basisnote eines Parfums können wir die Duftintensität und den Entwicklungsprozess eines Parfums besser verstehen. Dies hilft, eine präzisere Parfumauswahl zu treffen und das passende Parfum für den eigenen Stil und die eigenen Vorlieben zu finden.
5. Halten Sie das Gefühl fest, das Sie beim Ausprobieren eines Duftes verspüren
Um Verwechslungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass das Parfüm bei jedem Dufttest eindeutig identifiziert werden kann. Notieren Sie in einem Notizbuch oder einer App den Namen des Parfüms für jeden Dufttest, einschließlich Marke, Parfümname und spezifischer Version, z. B. Eau de Cologne (EDC), Eau de Toilette (EDT), Eau de Parfum (EDP), Parfum (Essence) usw. Sie können für jedes Parfüm auch eine eigene Seite oder einen Eintrag einrichten, um die Aufzeichnung übersichtlich und leicht auffindbar zu gestalten.
Die Aufzeichnung der Kopf-, Herz- und Basisnote eines Parfums sowie der Duftdauer ermöglicht ein tieferes Verständnis seiner Duftbeständigkeit und ermöglicht so eine Bewertung seiner Wirkung über verschiedene Zeiträume. Durch die Aufzeichnung der Duftveränderungen in jedem Zeitraum, z. B. des Duftgefühls nach einer Stunde, drei Stunden, sechs Stunden oder mehr, können Sie mit der Zeiterinnerungsfunktion des Geräts sicherstellen, dass das aufgezeichnete Zeitintervall genau und konsistent ist, um eine bessere Analyse zu ermöglichen.
Durch die detaillierte Erfassung der Gefühle jedes Ereignisses können wir eine schrittweise verbesserte persönliche Parfümdatei erstellen. Dies hilft uns, das passende Parfüm für die persönliche Körperpflege besser zu vergleichen und auszuwählen. Diese Methode kann nicht nur dazu beitragen, die Eigenschaften jedes Parfüms zu erfassen, sondern liefert auch wertvolle Ratschläge für zukünftige Kaufentscheidungen.
6. Entscheidungsfindung nach dem Dufttest
Durch mehrmaliges Ausprobieren verschiedener Duftarten können Sie die Duftveränderung und -beständigkeit verschiedener Parfums besser verstehen und vermeiden, dass Sie aufgrund eines einzigen Dufttests falsche Urteile fällen. Probieren Sie das Parfum Ihrer Wahl mehrmals im Abstand von mehreren Tagen aus, um die Wirkung des Parfums in verschiedenen Situationen und zu unterschiedlichen Zeiten besser zu erleben.
Die Meinungen und Erfahrungen anderer können Nutzern weitere Meinungen und Erfahrungen vermitteln, ihnen unterschiedliche Perspektiven beim Parfümkauf eröffnen und ihnen helfen, intelligentere Entscheidungen zu treffen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Freunden, Familie oder anderen Parfümliebhabern in Ihrer Community, hören Sie sich deren Kommentare und Erfahrungen zum selben Parfüm an und hören Sie sich deren Vorschläge und Kommentare an. Gleichzeitig können Sie auch die Parfüm-Kommentar-Community und die Kommentare von Parfümliebhabern auf anderen Websites lesen.
Wählen Sie für verschiedene Jahreszeiten und Anlässe unterschiedliche Parfums. Die Wahl des richtigen Parfums unterstreicht Ihren persönlichen Stil und passt zu verschiedenen Anlässen und Situationen. Frisches Eau de Toilette eignet sich beispielsweise für Frühling, Sommer und den Alltag, während kräftige Essenzen und Parfums für Herbst, Winter und formelle Anlässe geeignet sind.
7. Fazit
Für eine genaue Bewertung und Auswahl des geeigneten Parfüms ist die ordnungsgemäße Verwendung von Parfüm-Reagenzgläsern von entscheidender Bedeutung.Durch die Wahl des richtigen Zeitpunkts und der richtigen Umgebung für den Dufttest, die Einhaltung sinnvoller und geeigneter Schritte, die sorgfältige Aufzeichnung des eigenen Duftgefühls und den richtigen Transport und die Aufbewahrung des Reagenzglases können Sie die authentischen Duftveränderungen und die Eigenschaften jedes einzelnen Parfums optimal erleben. Darüber hinaus kann das wiederholte Ausprobieren verschiedener Stile, das Einholen und Annehmen vernünftiger Meinungen anderer sowie die Berücksichtigung unterschiedlicher Jahreszeiten und Anlässe zu fundierteren Kaufentscheidungen beitragen.
Das Verkosten von Düften ist nicht nur ein Prozess, Parfüm zu verstehen, sondern auch ein Prozess, die eigenen Vorlieben zu entdecken und, was noch wichtiger ist, eine Reise voller Freude und Freude am Entdecken und Erforschen von Düften. Wir hoffen, dass jeder Parfümliebhaber mit dem preiswerten Parfüm-Reagenzglas einen passenden Duft finden und die Freude und Überraschung genießen kann, die der Duft beim Entdecken mit sich bringt.
Veröffentlichungszeit: 30. Mai 2024